120+ Bestellungen

Winterpilze - finden und sicher bestimmen

In diesem Online-Kurs lernst du alles wichtige über die bedeutendsten Speisepilze, die uns in der kalten Jahreszeit begegnen. Entdecke wie du Verwechslungen ausschließen kann und erfahre, wo du diese Pilze gezielt finden kannst.

Auch wenn die meisten Pilzarten im Herbst gesammelt werden, bietet gerade der Winter eine spannende Vielfalt an essbaren und leicht erkennbaren Arten. Mit unserem Kurs lernst du, welche Winterpilze sicher bestimmbar sind, wie du sie im Wald findest und worauf du beim Sammeln achten solltest. So genießt du nicht nur frische Funde in der kalten Jahreszeit, sondern erweiterst auch dein Wissen für die gesamte Pilzsaison.

Winterpilze - finden und sicher bestimmen

Praxisnah sammeln

Du lernst, welche Speisepilze auch im Winter wachsen und wo du sie findest.

Sicher bestimmen

Unsicherheiten bei der Bestimmung – z. B. Austernseitling, werden beseitigt.

Immer dabei

Praktische Bestimmungshilfen als PDF für dein Smartphone und die Hosentasche.

Im Kurs erfährst du, wie du typische Winterpilze wie Samtfußrübling, Austernseitling oder Judasohren zweifelsfrei erkennst. Du bekommst praxisnahe Tipps zur Bestimmung, zum nachhaltigen Sammeln und zur Zubereitung. Dabei legen wir großen Wert auf Sicherheit und praxisorientiertes Lernen, sodass du mit einem guten Gefühl selbstständig auf Entdeckungstour gehen kannst.

Über den Kurs Winterpilze

Im Kurs Winterpilze lernst du die wichtigsten essbaren Pilze kennen, die auch in den kalten Monaten wachsen. Du erfährst, wie du sie sicher bestimmst, wo du sie findest und wie du sie in der Küche verwenden kannst. Der Kurs eignet sich ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihr Wissen erweitern und auch im Winter frische Pilze genießen möchten.

Kundenstimmen

Ramona Kaufmann
Pilzcoach DGfM
Raphael erklärt Pilzwissen einfach, strukturiert und mit einzigartigen Eselsbrücken – so verständlich habe ich es in keinem anderen Kurs erlebt.
Andrea Lehner
Bankfachangestellte
Als absolute Anfängerin konnte ich alsbald in den Wald nach Pilzen suchen und war mir sicher welche essbar waren!

Über mich

Ich bin zertifizierter Pilzberater und habe diese Inhalte entwickelt, weil ich sie mir selbst am Anfang gewünscht hätte.
Kein Fachchinesisch, kein Theoriewust – sondern Klarheit, Struktur und ein Überblick, der dich wirklich weiterbringt.