Ein Kurs von
RG
Raphael Gorschlüter
Zertifizierter Pilzberater
299,00 €
Hallo, willkommen zurück!
Was werde ich lernen?
- Wichtige Bestimmungsmerkmale: Erfahre, wie man Pilzarten anhand ihrer einzigartigen Merkmale erkennt und unterscheidet.
- Kategorienverständnis entwickeln: Verstehe, wie Pilze in Gruppen eingeordnet werden und erleichtere dir so die Bestimmung.
- Systematisches Pilzwissen aufbauen: Vertiefe dein Wissen über essbare und giftige Pilze, um sicher und mit Freude sammeln zu können.
- Freiblättler, Sprödblätterpilze
- Fortgeschrittene Pilzartenkenntnisse: Erfahre mehr über Freiblättler und andere Pilzgruppen, um auch komplexe Arten sicher zu bestimmen.
- Praktische Quiz-Übungen: Festige dein Wissen durch interaktive Quizfragen zu wichtigen Pilzmerkmalen.
Kursinhalte
Kurs A1: Das System
Herzlich willkommen auf der Kurs-Seite dieses Pilzkurses! Hier findest du neben den Kursvideos auch Zusatzinformationen, Links und andere Ressourcen! Und bei Fragen kannst du dich jederzeit per Telegram oder per Mail an mich und unsere Gemeinschaft wenden. Viel Freude und Erfolg beim Anlegen eines Systems im Kopf!
-
Einleitung
04:49 -
Wie es nicht geht…
04:31 -
Begrifflichkeiten
08:51 -
Quiz: Wähle alle Hutpilze aus!
-
Weitere Begriffe
05:10 -
Hinweise zum Quiz
02:53 -
Quiz: Lamellen oder Röhren?
-
Bauteile von Pilzen
08:01 -
Quiz: Welche Bauteile hat dieser Pilz?
-
Unser Ziel
10:28 -
Was macht ein gutes System aus?
10:40 -
Die SAI Methode
02:54 -
Welches Pilzbuch ich empfehle…
02:54 -
Gemeinsame Bestimmung
03:36 -
Sprödblättler – Täublinge und Milchlinge
12:04 -
Faserblättler – Freiblättler
06:39 -
Quiz: Freiblättler oder nicht?
-
Die Analyse / Allgemeine Merkmale
03:28 -
Hüllreste
05:12 -
Der verschiebbare Ring
05:12 -
Quiz: Welche Hüllreste siehst du hier?
-
Die Analyse der Huthaut
02:54 -
Die Analyse der Lamellen
02:37 -
Die Analyse des Stiels
02:36 -
Die Analyse der Stielbasis
04:23 -
Die Analyse – Zusammenfassung
03:07 -
Der Bestimmungsschlüssel der Freiblättler
01:56 -
Kategorie 1: Champignons / Egerlinge
06:32 -
Quiz: Ist das ein Champignon?
-
Kategorie 2: Schirmlinge u.V.
11:29 -
Beispiele aus dem Quiz: Schirmlinge
01:09 -
Quiz: Schirmlinge u.V.
-
Kategorie 3: Knollenblätterpilze u.V.
10:59 -
Knollenblätterpilze – Beispiele
02:07 -
Quiz: Knollenblätterpilze u.V.
-
Kategorie 4: Dachpilze u.V.
10:59 -
Dachpilze und Scheidlinge – Beispiele
05:24 -
Quiz: Dachpilzverwandte
-
Übersicht über die 4 Kategorien
01:09 -
Quiz: Welcher Freiblättler ist das?
-
Zu den „Spickzetteln“
09:06 -
Welche Freiblättler kann man essen?
08:21 -
Abschluss und Ausblick
06:17 -
Affiliate Registrierung
00:00
Bonusmaterial
-
eBook: „Wie du ohne Buch im Wald Hunderte Pilze bestimmst“
-
Bonus 1: Der Kaiserling
01:28 -
Bonus 2: Scheidlinge vs. Scheidenstreiflinge
04:28 -
Bonus 3: Der Perlpilz
05:40 -
Bonus 4: Beispiele für Perlpilze und Vergleich mit dem Pantherpilz
04:33 -
Bonus 5: Scheidenstreiflinge vs. Knollenblätterpilze
04:54
299,00 €
Ein Kurs von
RG
Raphael Gorschlüter
Zertifizierter Pilzberater